🧠
Rage in Color – My Custom Hulk Project
Schon lange hatte ich den Traum, eine Hulk-Figur mit eigenem Stil zu bemalen, irgendwo zwischen Comic und Kino, kraftvoll, aber nicht überzeichnet. Dieser Wunsch wurde jetzt Realität. Und ja: Er schreit.
I've always dreamed of painting a Hulk figure in my own style, somewhere between comic and movie, powerful but not overdone. That dream has now become reality. And yes: He screams.
💼 Die Base: Zerstört, verstrahlt, Hulk-ready
Ich begann mit der Base: Felsen, Erde, Betonreste. Ziel war ein Kontrast zur grünen Figur: warmes Rotbraun, Moosgrün, mit silbernen Bruchkanten. Das Hulk-Emblem entstand separat und bekam ein sattes Neongrün mit Schwarz, ein echter Blickfang.
I started with the base: rocks, earth, concrete debris. The goal was a contrast to the green figure: warm reddish-browns, mossy greens, with broken silver edges. The Hulk emblem was painted separately in bright neon green with black, a real eye-catcher.
🟢 Der Körper: Flat Green mit Wucht
Diese Figur sollte nicht einfach grün sein, sie sollte nach Wut aussehen. Um das zu erreichen, habe ich mich für einen mehrschichtigen Aufbau entschieden. Die erste Schicht war eine gleichmäßige Grundierung in Schwarz, die jede Kante, jeden Muskel und jede Vertiefung betonte. Danach folgte ein kühles Blau, das ich großzügig mit der Airbrush aufgetragen habe. In einem weiteren Schritt kam ein leichter Hauch von Lila hinzu, vor allem in den Schattenbereichen, um Tiefe zu erzeugen. Diese Kombination erzeugte eine kraftvolle, kühle Basis, auf der die spätere Hautfarbe besonders intensiv wirken konnte.
Als Nächstes kam das eigentliche Grün ins Spiel: Vallejo 70968 Flat Green, das ich vollständig mit der Airbrush aufgetragen und abschließend mit einer Mischung aus Flat Green und Yellow aufgehellt habe. So entstand ein lebendiges Grün mit natürlichem Übergang, weder zu grell noch zu comicartig. Die Schatten wurden ebenfalls mit der Airbrush aufgetragen, und zwar durch eine Mischung aus Flat Green mit einem Tropfen Schwarz. Diese Kombination sorgte für die nötige Tiefe in den Muskelbereichen. Dieses Spiel aus Licht und Schatten verleiht dem Hulk seinen charakteristischen, angespannten Ausdruck.
This figure wasn’t supposed to be just green, it had to look like rage. To achieve that, I went for a layered approach. First came a smooth black primer, emphasizing every edge and muscle. Then I applied a cold blue with the airbrush, followed by a subtle touch of purple in the shadows. This cool-toned base laid the groundwork for what would become a powerful green finish.
The actual skin tone began with Vallejo 70968 Flat Green, applied entirely with the airbrush in multiple thin layers. I then brightened it with a mix of Flat Green and Yellow, giving it a natural transition and avoiding a cartoonish look. The shadows were also done using the airbrush, combining Flat Green with a drop of black paint. This method brought out the depth in the muscle areas. This interplay of light and shadow gave Hulk his signature tension and intensity.
👛 Die Hose: Jeans statt Comiclila
Während viele Hulk-Figuren mit der klassischen, zerrissenen lila Hose bemalt werden, wollte ich hier bewusst einen anderen Weg gehen, einen realistischeren. Ich habe mich für einen Jeans-Look entschieden, der dem modernen Hulk aus den aktuellen Filmen näherkommt. Diese Entscheidung bot nicht nur farblich einen starken Kontrast zur grünen Haut, sondern erlaubte auch eine spannende Spielwiese für Textur und Alterung.
Als Basisfarbe diente Vallejo 965 Prussian Blue, ein tiefes, neutrales Blau, das sich hervorragend für ausgewaschene Jeans eignet. Um die Struktur lebendiger wirken zu lassen, wurde dieser Grundton in mehreren Schichten mit 70901 Pastel Blue aufgehellt. Wichtig war mir, dass der Effekt nicht zu gleichmäßig ist, denn echte Jeans wirken durch das Tragen an vielen Stellen heller, besonders an Knien, Gesäß und Taschenrändern.
Um diese Wirkung zu erzielen, habe ich gezielt unregelmäßig gearbeitet, teilweise mit dem Pinsel geblendet, teilweise mit Sky Grey trocken gebürstet. Diese Technik bringt feine Kanten und abgenutzte Stellen zum Vorschein, genau wie bei echten Jeans. Die Risse im Stoff habe ich später mit hellen Highlights betont, um dem Ganzen zusätzliche Tiefe zu verleihen.
While most Hulk figures feature the iconic torn purple pants, I deliberately chose a more grounded direction, a worn denim look, closer to the modern cinematic Hulk. This gave the figure a strong color contrast to the green skin and opened up creative room for textures and aging effects.
I started with Vallejo 965 Prussian Blue, a deep, neutral blue ideal for faded jeans. To enhance the structure, I layered it with 70901 Pastel Blue, focusing especially on knees, seat, and seams where real jeans would wear out.
To emphasize the worn effect, I used a mix of blending and Sky Grey drybrushing. This brought out the edges and added realistic abrasion. The ripped sections of the pants were later highlighted with brighter tones to give more depth and focus.
👁️ Die Augen: klein, aber entscheidend
Die Augen sind klein, und doch entscheiden sie oft darüber, ob eine Figur wirklich lebendig wirkt oder nicht. Gerade beim Hulk war es mir wichtig, dass der Blick nicht leer wirkt, sondern Energie transportiert. Dieser winzige Bereich war für mich einer der heikelsten.
Ich begann mit einem klaren Weiß als Grundfarbe. Darauf folgte ein großer schwarzer Punkt als Basis, das sollte die Pupille und Iris zugleich darstellen. Anschließend habe ich Ghost Green verwendet, um rund um diesen schwarzen Punkt die Iris zu gestalten, so, dass ein dunkler Rand stehen blieb und der innere Bereich strahlend wirkte. Zum Schluss kam noch ein kleiner schwarzer Punkt in die Mitte, als finale Pupille.
Diese Technik lässt das Auge spannender wirken als ein einfacher Punkt. Der Charakter wirkt so lebendig, fokussiert und nicht puppenhaft leer.
Eyes may be small, but they often decide whether a figure looks alive or not. With Hulk, I wanted the gaze to carry energy, not feel empty. This small detail turned into one of the most delicate parts.
I started with a white base, followed by a large black dot representing both iris and pupil. Around it, I added Ghost Green, painting it carefully to leave a dark outline and create a glowing effect. Finally, I added a small black dot in the center as the actual pupil.
This technique made the eyes more dynamic than a simple dot. The figure looked alive and focused, not doll-like or blank.
💅 Nägel & Finish
Ein oft unterschätztes Detail sind die Finger- und Fußnägel, gerade bei einem Charakter wie dem Hulk, dessen Hände fast schon eine Waffe sind. Da der komplette Oberkörper inklusive der Hände mit der Airbrush gestaltet wurde, war hier kein klassisches Pinselbemalen vorgesehen. Stattdessen habe ich die Nägel gezielt mit einem stark verdünnten Black Wash herausgearbeitet. Der Wash floss dabei in die Vertiefungen und ließ die Nägel deutlich hervortreten, ohne sie unnatürlich wirken zu lassen.
Diese Methode sorgte für ein realistisches, leicht verschmutztes Erscheinungsbild, das sich perfekt in das Gesamtbild einfügt. Kleine Details wie diese tragen dazu bei, dass die Figur lebendiger und stimmiger wirkt.
Zum Abschluss folgte der letzte, aber entscheidende Schritt: das Versiegeln mit Mattlack. Dadurch wurde die gesamte Figur einheitlich matt und erhielt den gewünschten Finish-Look. Die Base wurde separat mit einem Hauch Satinlack behandelt, um etwas Tiefe und Materialkontrast zu erzeugen. Das grüne Hulk-Logo wurde abschließend montiert, und plötzlich stand er da: der Hulk. Bereit, alles zu zerlegen.
An often underestimated detail are the fingernails and toenails, especially with a character like Hulk, whose hands are almost weapons. Since the entire upper body, including the hands, was done with the airbrush, traditional brush painting was not an option here. Instead, I worked out the nails using a highly diluted Black Wash. This flowed into the crevices and made the nails stand out clearly, without appearing artificial.
This method created a realistic, slightly dirty look that fit perfectly into the overall image. Small details like these help make a figure feel more alive and cohesive.
The final but crucial step was sealing everything with matt varnish, giving the figure a consistent, non-glossy finish. The base was treated separately with a touch of satin varnish to create material contrast and depth. Finally, the green Hulk emblem was mounted, and there he stood: Hulk. Ready to smash.
📊 Fazit
Dieser Hulk ist mehr als nur eine Figur. Er ist Ausdruck eines langen Projekts, vieler Farbschichten, einiger Rückschläge und am Ende: pures Ergebnis. Ich bin stolz auf jedes Detail, auf jeden Schatten und jede Kante. Diese Figur steht jetzt nicht nur auf einer Base, sie steht für das, was man schaffen kann, wenn man Geduld, Lust und ein wenig Wahnsinn in ein Projekt steckt.
This Hulk is more than a model. He’s a result of layers, retries, mistakes, and triumphs. He stands now not only on a base, but for what’s possible when patience, passion, and a touch of madness meet.
📸 Was meint ihr?
Wie würdet ihr Hulk interpretieren? Klassisch in Lila oder lieber realistisch wie hier? Und wie wichtig sind euch die kleinen Details, Nägel, Augen, Stofftexturen? Ich bin gespannt auf eure Gedanken!
What do you think? Would you paint Hulk classic purple or more grounded like this one? And how much do the small details matter to you, nails, eyes, texture? Let’s talk!
Dein Hornet on Tour
Your Hornet on Tour
Instagram: hornet_on_tour
Twitter: OnHornet
Photo: Hornet on Tour
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Ziemlich cool geworden! 💚